
Wir erschaffen eine nachhaltigere Welt durch unser Tun. Nicht nur bei der Wahl unseres Essens, sondern auch bei dem Futter unserer Tiere. Der Bio-Gedanke muss auf dem Heimtierfuttermarkt einen größeren Stellenwert einnehmen. – Geschäftsführerin Iris
Die Geschichte von Ethicats nimmt 2018 ihren Anfang. Es war das Jahr, als ich meine Katze Dolores aus dem Tierheim abholte.
Ich selbst lege großen Wert auf Bioqualität und eine gute Ökobilanz bei Lebensmitteln. Diesen Standard wollte ich bei der Wahl des passenden Tierfutters für Dolores nicht aufgeben. Allerdings konnte ich nur Bio Katzenfutter finden, das im Süden Deutschlands oder im Ausland hergestellt wird. Bis es in meiner Wahl-Heimatstadt Bremen ankommt, muss es schon viele hunderte bis tausende Kilometer hinter sich bringen.
Eine große Zahl der verfügbaren Katzenfuttermarken ist zudem nur auf den ersten Blick umweltfreundlich. Manche Sorten, die auf den ersten Blick sehr natürlich und “bio” wirken, werden tatsächlich mit Zutaten aus konventioneller Landwirtschaft hergestellt.
Ich vermisste ein qualitativ hochwertiges Futter in Bioqualität, das hinsichtlich Inhaltsstoffen und Preis alltagstauglich ist. Also beschloss ich, mein eigenes Katzenfutter produzieren zu lassen und auf den Markt zu bringen.
Was mir dabei besonders wichtig war:
- Bio-Zertifizierung: Mit dem Siegel werden die nachhaltigen und umweltfreundlichen Qualitäten des Futters über den gesamten Herstellungsprozess sichergestellt.
- Regionale Produktion: Ethicats Bio Katzenfutter wird weniger als 150 km von Bremen entfernt, vorrangig mit Zutaten aus der Region produziert.
- Tiergerechte Fütterung: Erwachsene Katzen werden durch Ethicats mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt.
- Erschwinglich: Ethicats soll mit herkömmlichen Marken konkurrieren können. Durch den Verzicht auf Werbekampagnen ist das Futter preislich eine realistische Alternative für KatzenbesitzerInnen.
Mit Ethicats Bio Katzenfutter, das mit natürlichen biozertifizierten Zutaten in Norddeutschland hergestellt wird, ist das alles Realität geworden.
Ethicats Bio Katzenfutter ist Futter ohne Schnickschnack. Es ist frei von gentechnisch modifizierten Zutaten, Zucker, Getreide, Gluten und Füllmaterialien. Das Futter ist nicht nur gesund und enthält alle Nährstoffe, die erwachsene Katzen brauchen – es schmeckt auch noch richtig gut. Das sagen jedenfalls die felinen Ethicats-TesterInnen.
Ich baue auf die Weiterempfehlung durch KatzenhalterInnen, die von Ethicats überzeugt sind, anstatt in teure Werbekampagnen zu investieren, die den Verkaufspreis in die Höhe treiben würden. Das macht Ethicats zu einem echten Geheimtipp.
.